1
Bedarfsermittlung
- Raumprogramm, Festlegung funktionaler Abläufe
- Ermittlung des Flächenbedarfs
- Ermittlung der Grundstücksgröße
- Erweiterungs – und Umnutzungskonzeption
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Bestandsbewertung
- Renderings
- Broschüren

2
Entwurf
- Festlegung von persönlichen / wirtschaftlichen Bedürfnissen an Gebäude und Räume
- Entwicklung und Optimierung von Grundrissen
- Fassadengestaltung
- Kostenschätzung
- ENEV – Nachweise (Energiekonzepte)
- Tragwerksplanung
- Innenraumgestaltung & Farbkonzepte
- Lichtplanung
- Freianlageplanung
- Genehmigungsplanung mit abschließendem Bauantrag
3
Ausführungsplanung
- Kostenberechnung
- Weiterentwicklung der Pläne in Abstimmung mit Kandler Ingenieure hinsichtlich der statischen Konstruktion
- Weiterentwicklung der Pläne mit den jeweiligen Fachplanern für Haustechnik, Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz
- Detailplanung
- Materialauswahl und Bemusterung
4
Ausschreibung & Vergabe
- Leistungsverzeichnisse aller Baugewerke
- Bieterauswahl und Versand
- Angebotsauswertung
- Vergabeverhandlung
- Vergabevorschlag
- Auftrag und Vertragsgestaltung
- Kostenkontrolle
5
Baukoordination
- Erstellen eines Bauzeitplans
- Handwerkskoordination
- Kostenkontrolle
- Baustellenüberwachung
- Technische Rechnungsprüfung
- Vertragliche Abzüge
- Zahlungsfreigaben
- Teil- und Schlussabnahmen
- Mängelfeststellungen, Mängelanzeigen
- Abnahme der Mängelbeseitigung